Diakonie

Haßberge

Betreuungsverein

 

Bei einer Betreuung handelt es sich um die rechtliche Vertretung eines alten, kranken oder hilfebedürftigen Menschen. Der Betreuer unterstützt die betroffene Person in all den Angelegenheiten, die diese nicht mehr selbstständig erledigen kann. Betreuung bedeutet nicht hauswirtschaftliche Versorgung und Pflege.

 

Im Landkreis Hassberge gibt es seit 1998 den Betreuungsverein des Diakonischen Werkes Hassberge e.V. – Er hat die Aufgabe, ehrenamtliche Betreuer/innen durch Beratung und Information in ihrer Tätigkeit zu unterstützen und engagierte Bürger/innen für eine ehrenamtliche Betreuungstätigkeit zu gewinnen und zu begleiten.

Die hauptamtlich Mitarbeitenden des Betreuungs-vereins führen selbst Betreuungen.

Die Notwendigkeit einer Betreuung überprüft das Vormundschaftsgericht. Es legt die Aufgabenkreise (Vermögens-/ Gesundheitssorge etc.) fest und beaufsichtigt den Betreuer:
Telefon: 09521 94420

Die Betreuungsbehörde des Landratsamtes ist Ansprechpartner für Angehörige der Betreuten und schlägt dem Gericht geeignete Betreuer vor:
Telefon 09521 27316

Der Amtsarzt des staatlichen Gesundheitsamtes erstellt Gutachten im Betreuungsverfahren und berät über Hilfsmöglichkeiten für Betreute:

Telefon 09521 27400

 

 

Betreuungsverein des Diakonischen Werkes Haßberge e.V.

Martin Luther Str. 5

97461 Hofheim

Telefon 09523 502847

Telefax 09523 502846

e-Mail:  eckart.winter@t-online.de


Sprechzeiten nach Vereinbarung.

 

 

Gefördert durch: